Quantcast
Channel: Software Blog » Magix
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Mission kristallklarer Klang: Audio-Bearbeitung mit neuem MAGIX Audio Cleaning Lab 17 deluxe

$
0
0

Berlin, 1. November 2010 – Für wen die Mission kristallklarer Klang bisher eine “Mission Impossible” war, der sollte sich die Audio-Bearbeitung von MAGIX, das neue Audio Cleaning Lab 17 deluxe anschauen. Das Programm zum Aufnehmen, Bearbeiten, Restaurieren und Brennen von Schallplatten, Kassetten und MP3s ist ab sofort online und im Laden für 49,99 Euro erhältlich. Der Audio-Editor bricht ProAudio-Mastering-Technologie aus der Samplitude-Schmiede von MAGIX mit neutralem, kristallklarem Klangergebnis auf eine besonders einfache Bedienung herunter. Maßgeblich erleichtert der neue intelligente Startdialog den Einstieg. Er sucht je nach Medienform – Vinyl, Band, MP3, Sprachaufnahme – gleich die passenden Voreinstellungen für Effekte und Aufnahme aus. Jetzt noch das Mikrofon anschließen, und die Aufnahme kann losgehen. Viel einfacher als bisher lassen sich auch Geräusche wie Husten, Kratzer, schlagende Türen per Spectral Cleaning direkt in der Bearbeitungsspur einkreisen und ausradieren.
 
 


So wird per Audio-Bearbeitung der optimale Klang erzielt
 
Wenn man nicht weiß, an welchen Schrauben man bei einer Audio-Software drehen soll, können z.B. recht blecherne Klänge entstehen. Das neue MAGIX Audio Cleaning Lab 17 deluxe schafft nicht nur durch den intelligenten Startdialog, sondern auch durch eine aufgeräumte Oberfläche mit farblichen Akzenten Orientierung. Sowohl für übergreifende Prozesse, als auch für Spezial-Effekte gibt es Assistenten. So bringt das Programm z.B. für die Sound-Reinigung eine 1-Klick-Automatik mit, die für ein natürliches Klangergebnis sorgt. Einzelne Bereiche wie DeHisser oder StereoFX helfen jetzt mit mehr passenden Voreinstellungen, Assistenten und Soundbeispielen ebenfalls bei der richtigen Justierung. Die verbesserte Infobox sorgt mit mit erklärenden Texten, dass man weiß, welcher Effekt benötigt wird. Der Zoom-Button schafft sofort Übersicht über das ganze Projekt. So bleibt man auf dem richtigen Weg zum optimalen Klang.
 
 
Warum ProAudio nicht nur etwas für professionelle Anwender ist
 
Letztendlich ist kristallklarer Klang natürlich nicht nur eine Einstellungssache, sondern auch das Resultat jahrzehntelanger Entwicklung des Samplitude-Teams von MAGIX. Der Sound der Mastering-Werkzeuge der ProAudio-Linie von MAGIX ist seit jeher für sehr gute, neutrale Klangergebnisse bekannt und wird weltweit in professionellen Studios eingesetzt. Als Bestandteil des MAGIX Audio Cleaning Lab 17 deluxe ist dieser Algorithmus besonders einfach und schnell nutzbar. Nicht nur Privat-Anwender, die ihre Schallplatten und Kassetten restaurieren, werden das schätzen. Auch im beruflichen Einsatz ist eine leichte Bedienung für schnelle Ergebnisse, z.B. für Radiobeiträge oder Podcasts, von Nutzen. Professionelle Werkzeuge wie der Sound-Cloner, der die Klangatmosphäre von einem Stück auf ein anderes überträgt oder die automatische Applausentfernung sind umgekehrt auch für den Privatgebrauch, z.B. bei Konzertaufnahmen aus dem Radio, verwendbar. Gemeinsam mit einem Phono-Vorverstärker gibt es das MAGIX Audio Cleaning Lab 17 deluxe auch als Paket namens MAGIX Retten Sie Ihre Schallplatten & Kassetten (Version 3). Egal für welche Zwecke das MAGIX Audio Cleaning Lab 17deluxe genutzt wird – seine Audio-Bearbeitung sorgt auf jeden Fall für den guten Ton – die Mission Klang ist geglückt.
 
 
Neuerungen und Verbesserungen der Version 17
 
- Intelligente Startauswahl: immer nur die Voreinstellungen nutzen, die wirklich gebraucht werden. Plus: Jetzt noch direkter Effekte oder Hörbeispiele zur Anschauung nutzen.
 
- Spectral Cleaning direkt in der Spur  Nun kann man direkt in der Hauptoberfläche einzelne Huster, Klatscher o. ä. entfernen – absolut intuitiv mit dem Stift das Störgeräusch einkreisen und direkt löschen.
 
- Überblick per Klick: Mit einem Klick die Übersicht im Projekt behalten
Infobox mit zahlreichen Erweiterungen und Facherklärungen: So weiß man immer, welcher Effekt benötigt wird.
 
- Verbesserte Bedienbarkeit der Effekte: Equalizer, Compressor, DeHisser u.v.m.
 
- Mehr mitgelieferte Voreinstellungen für noch schnelleres Arbeiten mit DeNoiser, StereoFX etc.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Trending Articles